Bordeaux und Sushi, das war das (wein)kulinarische und für die Stadt passende Highlight am letzten Wochenende (Post hier). Doch auch beim Schlendern durch die Stadt fallen einem Weinfreund mit einer auf den Rebensaft fixierten Wahrnehmung natürlich (kuriose) Dinge auf.
So kombiniert z.Bsp. die Vinothek des Südhangs im Schanzenviertel (in Sichtweite zu Tim Mälzers Bullerei) seine Produkte mit Schuhmode, schwere Stiefel stehen da neben den Flaschen. Ich finds merkwürdig, dieser Ledergeruch im Weinladen stört.
Leider nicht anschauen konnte ich mir Hamburgs Weingarten, aus dessen Trauben auch tatsächlich Wein vergoren wird. Die Lehmitz - Weinstuben rühmen sich einer Jahresproduktion von 100 Litern, ausgebaut in französischer Eiche von Hardy Weis, Wallhausen zum Preis von 29,50€ / 0,375.
Die langweilige Rückfahrt mit der Deutschen Bahn wurde durch was leckeres aufgelockert. Gosch im Hauptbahnhof bot "Lister Matjes" an, große vollfleischige Filets von mild-cremiger und saftiger Konsistenz. Die schmeckten im Zug dann sehr - zusammen mit einem Dr. Deinhard 2009er Weißburgunder.
Lecker: Pfälzer Wein, Sylter Matjes |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen